Antje Rávic Strubel, Mark Strand

De Duitse schrijfster Antje Rávic Strubel werd geboren op 12 april 1974 in Potsdam. Zie ook alle tags voor Antje Rávic Strubel op dit blog.

Uit: Der Einfluss der Fasane

„Im fernen Australien nimmt sich der Ehemann einer berühmten deutschen Opernsängerin vor der herrlichen Kulisse der Sydney Opera das Leben. Aber das ist nicht das Ereignis. Das Ereignis am Morgen des 7. Mai ist folgendes: Ein Mann tötet sich, und der Tod errichtet einen soliden Schatten. Der Schatten des Mannes ist größer als zu Lebzeiten. Er ist so groß, dass er auf die weiß glänzen-den Kacheln des Opernhauses fällt, auf das multiethnische Sinfonieorchester und die Casta Diva der gefeierten Sopranistin, die er alle zum Verschwinden bringt.
Hella Karl erfuhr davon aus der Zeitung. Das Blatt landete wie immer pünktlich gegen halb fünf im Briefkasten. An diesem Morgen war sie schon auf. Sie hatte schlecht geschlafen und war nach einem Toilettengang nicht ins Bett zurückgekehrt. Aus einem der Küchenfenster sah sie den gelben Ford Fiesta des Zeitungsboten wegfahren, knotete den Gürtel des Morgenrocks zu und trat vor die Tür. So erhielt sie eher, als es sonst der Fall gewesen wäre, Kenntnis von diesem überraschenden Todesfall. Die Luft war ungewöhnlich mild. Im Osten war der wolkenlose Himmel schon hell, und in weniger als einer Stunde würden die ersten Strahlen der Sonne die Baum-kronen treffen. Von fern war das Anfahren einer S-Bahn zu hören. Dann, als ginge ein Schauer durch die Luft, setzten die Vögel ein. Ein ohrenbetäubendes Gezwitscher. Es kam aus den Hecken und Bäumen der umliegenden Gärten, aus den Wiesen im Park und dem schläfrigen Schilfgürtel am Ufer; eine Explosion kreischender Stimmen. Sie trat einen Schritt zurück. Das Gartentor war kühl vom Tau. Hella Karl, in aller Frühe im Morgenrock auf den Beinen, erfasste die Tragweite der Nachricht in einem blitzartigen Aufleuchten des Geistes, der sich daraufhin sofort wieder zu jener gewohnten Unrast verdüsterte, die durch ein Gefühlsgemenge von Überforderung und Langeweile verursacht wurde. Sie schloss das Tor und las die knappe Meldung noch einmal. Ein Irrtum war ausgeschlossen. Normalerweise hätte sie von einem solchen Ereignis nicht erst aus der Zeitung erfahren, zumal am ihrer eigenen.“

 


Antje Rávic Strubel (Potsdam, 12 april 1974)

 

De Amerikaanse dichter en schrijver Mark Strand werd geboren op 11 april 1934 in Summerside, Prince Edward Island, Canada. Zie ook alle tags voor Mark Strand op dit blog.

 

Wat het was

II

Het was de omtrek van een stoel;
Het was de grijze bank; het was de ommuring,
De tuin, de grindweg; het was de manier
Waarop het verbrokkelde maanlicht over haar haar viel.
Dat was het, en het was meer. Het was de wind die aan de bomen
Rukte; het was het gerommel en gedonder van wolken, de kust
Bezaaid met sterren. Het was de tijd die leek te zeggen
Dat als je wist hoe laat het werkelijk was, je nergens meer
Naar vragen zou. Dat was het. Dat was het beslist.
Het was ook wat nooit gebeurde – een ogenblik zo vol
Dat toen het onvermijdelijk voorbijging, geen smart groot genoeg was
Om het te bevatten. Het was de kamer die er na zoveel jaren
Onveranderd uitzag. Dat was het. Het was de hoed
Die zij vergeten was, haar pen die op de tafel lag.
Het was de zon op mijn hand. Het was de gloed van de zon. Het was de manier
Waarop ik zat, de manier waarop ik uren, dagen wachtte. Dat was het. Precies dat.

 

Vertaald door H.C. ten Berge

 


Mark Strand (11 april 1934 – 29 november 2014)

 

Zie voor nog meer schrijvers van de 12e april ook mijn blog van 12 april 2019.

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *