De Zwitserse dichter, schrijver en filmmaker Matthias Zschokke werd geboren op 29 oktober 1954 in Bern. Zie ook mijn blog van 29 oktober 2010 en eveneens alle tags voor Matthias Zschokke op dit blog.
Uit: Lieber Niels
„1.1.04
Dein Fontane-Neujahrs-Gedicht ist schön, ja – ich habe es erst gelesen, nachdem ich meins schon losgeschickt hatte (lustig, wie einfach wir werden in unseren Vorlieben) –, und Deine virtuelle Skyline mit Silvesterknallern ist ein Märchen. Kein Internettand, sondern Kunst. Ich wollte sie kopieren und weiterschicken, das schaffte ich nicht. Es soll auch so bleiben: ein Unikat für mich. Danke.
Gestern Abend war ich eingeladen zu einem veritablen Silvesteressen mit Herren und Damen in Anzügen. Etwa 25 Leute, davon mindestens zehn Psychoanalytiker. Die Gastgeber, ein Analytikerpaar, sind mit dem Maler Manfred Schling befreundet, über den ich sie kennengelernt habe. Sie residieren in einer zweihundertvierzig Quadratmeter großen Wohnung im Bayrischen Viertel, sehr schön. Der Abend verlief überraschend heiter und unverkrampft. Obwohl ich viel getrunken habe, stand ich heute mit klarem Kopf auf und beginne das neue Jahr einigermaßen nüchtern.
Die Gastgeber besitzen die Köhlmeier-CDs. Ich habe sie nun gesehen: Es sind drei Kassetten à 5 CDs, Titel Die Sagen des klassischen Altertums, produziert vom ORF. Meinst Du, es gibt eine Möglichkeit, die irgendwo im Internet antiquarisch aufzutreiben? Ich hoffe, auch Du bist gut gerutscht und startest zuversichtlich. Es soll einmal mehr unser Jahr werden!
2.1.04
Michael Johannes Maria Köhlmeier heißt er … Ob die Aufnahme wohl wirklich so gut ist, dass keiner, der sie hat, sie loswerden will? So werde ich diese entfernt Bekannten bitten müssen, sie mir zu brennen … Nein, das bringe ich nicht über mich. Werde halt auf K. verzichten und weiterhin nichts vom griechischen Altertum wissen. Ist ja kein Unglück.”

Lees verder “Matthias Zschokke, Harald Hartung, Mohsen Emadi, Claire Goll”