In Memoriam Sarah Kirsch

In Memoriam Sarah Kirsch

De Deutsche Verlags-Anstalt maakte vandaag bekend dat de Duitse schrijfster en dichteres Sarah Kirsch  op 5 mei op 78-jarige leeftijd is overleden. Sarah Kirsch (eig. Ingrid Hella Irmelinde Kirsch) werd geboren op 16 april 1935 in Limlingerode. Zie ook alle tags voor Sarah Kirsch op dit blog.

 

 Luft und Wasser

Aus dem Sumpfland fliegt mir die Eule
Auf breiten Flügeln über den Strom
Ihre Federn berühren das Wasser
Das sich nun teilte ich sah
Meiner Schwester Gesicht höre den Wind
Schilfhalme leichter bewegen und Wolken
Ziehen auf die Nacht zu verkünden.

Viel wehes Geräusch vom anderen weiteren
Ufer die grauen Reiher verneigen sich
Auf toten Bäumen eh sie noch schlafen.
Es ist spät ich kehre hinter Türen zurück.
Der Teekessel brummt auf dem Feuer
Und verkleidete Könige reiten draußen
Auf herrlichen Pferden vorüber.

 

Großer Stern

Die versunkenen verwachsenen
Feldherren in ihren Sträuchern
Recken gebieterisch Hand und Degen
Bevor der Turm mit der silbernen Kugel
Sich mächtig ins Bild schiebt
Von Zeit zu Zeit seh ich ihn gern
Doch als er sein strenges Licht
Mir jeden Abend über den Tisch goss
Die zivilen Herren und Steckbriefträger
Vor meiner Tür und im Fahrstuhl standen
Hätte ich dieses Potenzminarett
Gern in den Himmel gesprengt.

 

Der Himmel schuppt sich

Ach, Schnee, sag ich, hier siehst du Eine vor dir
die kalte Füße hat und es satt, hilf Winter-Uhr
Gleichmacher, weißer Fliegentanz, kommst
auf Gerechte und Ungerechte Jahr für Jahr

Schnei ihn ein, Schnee, fall aus allen Wolken
bring Nacht, Mauern aus Eis, teil
deine Flocken ohn Unterlaß, roll ihn in Hochlandlawinen
Er hat was nicht schlägt als Herz in der Brust

Hat schöne gläserne Augen, mit denen sieht er nicht
Hat zwei Ohren, mit denen hört er nicht
Hat einen Mund den kenn ich nicht

Du Schnee, weiße Federtiere, Reimwort auf Weh
du bist Lava, kochender Stahl verglichen mit ihm
Tau ihn auf. Er magert mich ab

 

Sarah Kirsch (16 april 1935 – 5 mei 2013)